Home Navigationspfeil Selectrix Navigationspfeil 8 Eingänge

8 einfache Eingänge

Bestückungsplan Layout Download Foto Stückliste

Es gibt 8 Eingänge an die man Taster, Schalter oder Reedkontakte anschließen kann.
Der Empfänger kann auf die Eingängeplatine aufgesteckt werden, siehe Empfänger.
Über die Steckbrücken kann man das Schaltverhalten umkehren, also wenn z.B. Schalter geschlossen kein Impuls und umgekehrt.

Schaltplan, Anklicken zum Vergrößern
Bestückungsplan
Bestückungsplan, Anklicken zum Vergrößern
Platinenlayout

Die Maße zum skalieren des Ausdrucks: Breite = 57 mm, Höhe = 65 mm.

Platinenlayout, Anklicken zum Vergrößern
und hier alle drei plus Target-File als ZIP. (48 kb)
Foto der Platine

Empfängerprogrammierung

  1. an der Zentrale auf STOP schalten
  2. Taste am Empfänger drücken, LED leuchtet
  3. der Empfänger schreibt nun seine gespeicherten Einstellungen in die Zentrale
  4. Funktionen der Adressen:
    1. Adresse 0: die Decoderadresse das A-Kanals
    2. Adresse 1: ohne Funktion
    3. Adresse 2: ohne Funktion
    4. Adresse 3: die Freigabeverzögerung dabei sind Zeiten von 0 bis ca. 20 Sekunden in Schritten von ca. 0,08 Sek. möglich
    5. Adresse 5: die Funktion, hierbei gilt (--------) = Eingang
  5. nun können die einzelnen Änderungen vorgenommen werden
  6. nach einem erneuten Drücken der Taste am Empfänger, oder dem Einschalten der Zentrale erlicht die LED und der Empfänger speichert seine Einstellungen.
Stückliste

mit den Artikelnummern der Fa. Reichelt aus dem Katalog 04/2002

Bauteilnr.

Anzahl

Artikel

Artikelnr.

Preis

Gesamt

K1

1

Buchsenleiste
or.
1/2 IC-Sockel

Buchsenl. 10G
or.
GS 20

0,65 Euro

0,05 Euro

0,05 Euro

R1-R8

8

10k

1/4W 10k

0,033 Euro

0,26 Euro

K2 und 3

2

Klemme

AKL 055-2

0,14 Euro

0,28 Euro

K2 und 3

2

Klemme

AKL 055-3

0,20 Euro

0,40 Euro

Summe 8 Eingänge

1,00 Euro

© CMBasic.de